Honda Optiflow System
Alle Honda Rasentraktoren und damit auch der Honda Rasentraktor HF 2417K5 HB verfügen über das einzigartige Honda Optiflow Luftstromsystem.
Kern dieses Systems ist die Optimierung des Luftstroms. Von der Ansaugung oberhalb des Mähdecks bis zum Austritt aus dem Fangsack: Die Luft wird optimal geführt. Das Ergebnis ist ein perfektes Schnittbild und beste Fangeigenschaft selbst bei feuchtem Gras.
Zusätzliche Öffnungen oberhalb des Mähdecks ermöglichen die Ansaugung von besonders viel Luft. Dies bildet die Basis für den Optiflow Luftstrom.
Über den Messerbalken befindet sich jeweils eine Turbine. Diese Turbinen nehmen die angesaugte Luft mit ihren Schaufeln auf und befördern das Schnittgut mit maximalem Luftstrom Richtung Auswurfkanal. Durch die Luftansaugung werden die Grashalme aufrecht gestellt, so dass sich ein besonders gleichmäßiges Schnittbild ergibt. Zudem bewirkt der starke Luftstrom einen besonders gründlichen Transport des Schnittguts in den Auswurfkanal.
Der Auswurfkanal selbst ist ebenfalls luftstromoptimiert. Durch sein konisch zulaufendes Design erhöht sich die Geschwindigkeit des Luftstroms und das Schnittgut wird mit hoher Energie schnell in den Fangsack befördert. Es kommt also auch bei höher stehendem Gras zu keinem Lauftstau. Das Arbeitsergebnis ist gleichbleibend optimal.
Damit das System bis zum Ende des Luftstroms optimal funktioniert, muss die Luftmasse optimal aus dem Fangkorb entweichen können. Der Fangsack aus widerstandsfähigem Textil wurde genau für diese Aufgabe angepasst. Die Luft tritt aus dem Fangsack aus und trifft dort auf die außenliegenden Lamellen des Fangsacks. Die Luft wird so nach unten abgeleitet, wodurch die Staubbildung vermindert wird.
Die Batterie für den Elektrostart muss zur Inbetriebnahme einmalig mit Batteriesäure befüllt werden. Batteriesäure darf von Gesetzes wegen nicht "lose" an Privatpersonen verkauft werden.
Sie können Ihre Batterie bei sich vor Ort bei vielen Tankstellen, KfZ-Werkstätten und anderen ähnlichen Betrieben mit Batteriesäure auffüllen lassen. Dies ist nur einmal bei der ersten Inbetriebnahme notwendig.